Wednesday, September 30, 2015

Fyi: Entangled Science? Relocating German-Polish Scientific Relations


International Conference of the Cooperation Initiative of the Leibniz Association and the Polish Academy of Sciences: "Cross-border Scientific Dialogue. Potentials and Challenges for the Human and the Social Sciences", in cooperation with Ludwik and Alexander Birkenmajer Institute for the History of Science


Date:

28-30 October 2015

Venue:

The Herder Institute for Historical Research on East Central Europe - Institute of the Leibniz Association, Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg


Conference committee:

Marcin Dolecki, Maciej Gorny, Gregor Feindt, Peter Haslinger, Adam Kozuchowski, Katharina Kreuder-Sonnen, Piotr Madajczyk, Ewa Manikowska, Grzegorz Marzec, Thomas Strobel, Jan Surman, Leszek Zasztowt
Local Organizer / Contact:
Jan Surman (jan.surman@herder-institut.de)

Research of transfers and entanglements has been a vital field of inquiry in history of science for several decades. Various studies have highlighted the role of contacts across languages and questioned the cultural and power dichotomies proposing terms like transculturality, pluriculturality or appropriation as most adequate for research on entangled spaces.
Our conference follows this direction of critical inquiry enlarging it to Central European space revising the contacts and intersections that one usually calls German-Polish. It seeks for alternative ways to tell the stories of scholarly entanglements in the space shaped by power inequalities, imperialism and nationalisms. In particular, we aim at questioning the widespread center-periphery dependence, which has implicitly and often explicitly dominated the approaches to research thus far. By choosing the perspective on entanglements, we also consciously argue against “methodical nationalism” highlighting pluricultural multilingual space as the primary object of our inquiry.
The conference if open to public and free of charge. Since papers will be precirculated, organizers ask for registration with
 jan.surman@herder-institut.de.



More Information and programme:

https://www.herder-institut.de/veranstaltungen-ausstellungen/fachtagungen/2015/entangled-sciences-relocating-german-polish-scientific-relations.html

Friday, September 25, 2015

Leibniz Summer Fellowships - ZZF

The Zentrum für Zeithistorische Forschung / Centre for Contemporary
History Potsdam (ZZF) is pleased to invite applications for up to three
Leibniz Summer Fellowships "German and European History in the 20th
century" for the academic year 2016 to study German and European History in the 20th century. These two-month fellowships provide an opportunity to
pursue individual research in Germany while participating in the academic life in one of Germany's major historical research centres.

Founded in 1992, the ZZF covers a broad scope of Contemporary European
History with currently four research departments that reach from
"Communism and Society" and "Economic Thought and Practice" to "Regimes
of the Social Sphere" and "Contemporary History in the Age of Media and
Information". The ZZF library holds approx. 80,000 items and subscribes
to more than 100 periodicals. Since 2009 the ZZF is a full member of the
Leibniz-Association.

Applicants must have at least postdoctoral status with an outstanding
academic record. They are expected to pursue their own research. However
applicants whose interests relate to the research departments at the ZZF
will be preferred. Fellowship holders will be assigned to a research
department and asked to present their current project in a seminar or
colloquium.

The Leibniz Summer Fellowships carry a monthly grant of about 3.000 EUR.
The funding is supposed to cover all expenses including travel, housing,
and insurance. Fellows are expected to reside in Berlin or Potsdam for
two consecutive months between April and October 2016. The ZZF will
provide office space and other relevant facilities.
 
The application deadline is November 30, 2015. Decisions will be
announced not later than December 31, 2015. Applications can be in
English or German and must include
a letter of interest;
a curriculum vitae (including a list of publications);
a project proposal not exceeding 1.500 words;
a letter of recommendation (under separate cover).
Please send your application to:

Hanno Hochmuth
- Leibniz Summer Fellowship -
Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Germany
E-Mail: fellowships@zzf-pdm.de

Applicants may apply via e-mail with one combined pdf-attachment only.
The letter of recommendation should be sent under separate cover or with
a separate e-mail. For further information regarding the Zentrum für
Zeithistorische Forschung, please refer to www.zzf-pdm.de
 Zentrum für Zeithistorische Forschung

Wednesday, September 23, 2015

CFP: “Still taming nationalism? 25 years of political community building in the Baltic States”

Call for papers “Still taming nationalism? 25 years of political community building in the Baltic States” for the Association for the Study of Nationalities (ASN) conference “Europe, Nations, and Insecurity: Challenges to Identities,” which will be held on 30 June – 2 July, 2016 in Kaunas, Lithuania.

Panel convenors: Dovile Budryte & Timofey Agarin
Twenty five years after the declaration of independence, the Baltic states are widely regarded as consolidated democracies that overcame ethnic polarization and “earned” membership in the European Union and NATO. Yet many challenges related to political community building remain. Though Lithuania adopted inclusive citizenship and was not subject to intense international scrutiny, tensions between the Lithuanian ethnic majority and the minorities remain on agenda: Resident Poles are perceived as pro-Russian and disloyal.  In addition, there are confrontations over the use of Polish characters in official documents and about the content of minority education. There is an ongoing stigmatization of a small and economically disadvantaged Roma minority and occasional ultra-nationalist outbreaks. In Latvia, voting still takes place mostly along ethnic lines, and the crisis in Ukraine has complicated majority-minority relations even further. In Estonia, the participation of Russian speakers in political and civic life remains very low, and there is a noticeable ethnic segmentation in the labor market. Furthermore, the three states have experienced significant out-migration after joining the EU, which further exacerbates fears of ethnic majority survival and insecurity about national sovereignty.
Both of us have raised questions about the ability of Baltic democracies to foster domestic cultures necessary for promoting minority rights norms as early as ten years ago (Budryte 2005, Agarin 2010). When both of us were working intensely on and in the region around the time of Baltic EU accession, we have witnessed that the three states have adopted legislations and followed the European normative blueprint as in Holocaust education in order to earn their re-entry into the “West”. Yet, as recent studies on interethnic relations and community building issues in the Baltic states suggest, there is still copious work to be done in creating open-minded, secure and confident political communities beyond ethnic affinities. Studies exploring the persistent obstacles to the creation of inclusive political communities in the Baltic states have been far and few between and we are keen to explore the conflictual relations between groups residents in the Baltic states as tools for further democratization of the region.
We welcome papers exploring practices by local, national, and international actors that stand up to the challenges listed above. We are particularly interested in practices that create dialogic relations between groups with different identities, such as recent attempts to build bridges between Litvaks and Lithuanians, recognition of contemporary exclusion of Roma and genocide of the group during the WWII, relations between the Balts living abroad, and similar cases of cross-cultural relationality, challenging exclusive ethnocentric nationalism of nation-state building projects in the region.
Please submit your paper proposal online at: http://form.jotformeu.com/form/43244899969377
Proposals for papers should include contact details of the author(s) and an abstract of up to 200 words by November 15, 2015.
If you have questions about the panel please contact us: t.agarin@qub.ac.uk and dbudryte@ggc.edu 
More information on the conference, can be found at the website: http://www.pmdf.vdu.lt/asn-kaunas


Monday, September 21, 2015

Call for Papers: Baltic Educational Histories


Interdisciplinary Conference, 19th - 22nd September, 2016, Tartu

Through factors such as trade, Christianisation, the wars waged by the
chivalric orders, and the importation of laws, the autochthonous peoples
of the Baltic region were exposed to cultural, linguistic, and political
influences of varying degrees. In this way, they were subjected to
formative processes which are frequently compared with colonial
practices. The cultures (German, Danish, Polish, Swedish, and Russian)
which played a dominating role in the region established a wide array of
economic, legal, religious, and cultural institutions; an army of
specialists (officials, lawyers, clergymen, writers, teachers) was
enlisted in order to firmly entrench their power-not least in the
consciousness of the dominated peoples. To this end, and due to the
post-Reformation requirement to use the native language, many of these
specialists had to engage with the local cultures and languages. In the
domains of journalism, literature, and academia, this led to greater
reflection on the various Baltic languages and ethnic groups, and on the
asymmetrical structural tensions between the dominant and subordinate
cultures. The aim of the official legislation and cultural activity was
to ensure the cultural and social survival of the ruling minorities.
This state of affairs led to an extraordinary concentration of
educational initiatives in the Baltic region, the effects of which were
sometimes visible across Europe (we might think for example of the many
Hofmeister (private tutors), who facilitated intellectual exchange far
beyond the borders of the Baltic states in the 18th century). In the
cultural centres of power, scholars who had been integrated into the
social order-often after having risen from a farming background-began to
elaborate, from within the midst of and with the means of, but
ultimately against, the dominant educational paradigms, conceptions of
the distinctive cultural character of the various Baltic linguistic
communities. From the time of the first "national awakening," this was
accompanied by the internal formation of the Baltic peoples, who often
manifested symptoms of an "internal colonisation" (as the planned
construction of society was termed in Prussia). Like all nations, the
Baltic nations have constituted themselves-sometimes in accordance with
Soviet requirements-by means of educational practices, schools,
literature, culture, media, linguistic policies, and so on. Today they
must also deal with minorities (particularly those of Russian origin),
and with a wide range of linguistic and cultural contexts of exchange.


In almost all of their dimensions, then, the history, economy,
administration, languages, law, culture, and literature of the Baltic
states almost unavoidably bear on the question of "education." Across
linguistic and cultural borders, the histories of the Baltic peoples and
cultures can (also) be told as educational histories. Moreover, the
Baltic region is an area of exemplary significance where the theme of
education is concerned: for education always has something of a colonial
character, insofar as individuals defined as superior promise or feel
entitled to "cultivate" supposedly inferior individuals in accordance
with a model which will allow them to become truly "cultured." The fact
that teachers and learners were divided among different ethnic groups in
the Balkans for such a long time serves to make this tension inherent to
all education even more apparent. The theme of "Baltic educational
histories" can thus be approached in a variety of ways from all areas of
historical and contemporary research on the Baltics. We welcome
contributions from a wide range of perspectives, which may include
analyses of relevant fields of discourse, religious and cultural
institutions and trends, and academic disciplines as a whole, or studies
which focus on exemplary or exceptional stories of individuals, groups,
or entire peoples.

Sessions:
1. Languages of education - language education (chairs: Egle Kontutyte
and Reet Bender)
2. Educational media (chairs: Ulrike Plath and Maris Saagpakk)
3. Educational institutions (chairs: Silke Pasewalck and Liina Lukas)
4. Symbolic orders (chairs: Karsten Brüggemann and Jaan Undusk)
5. Key players in education (chairs: Jost Eickmeyer and Anu Schaper)
6. Nation building - educating nations (chairs: Thomas Taterka and
Julija Boguna)
7. Power structures in language, literature, and culture (chairs: Ruta
Eidukeviciene and Andreas Kelletat)
8. Open sessions (these offer a forum for other contributions which fit
the overall conference theme but not the topic of one of the other
sessions).

Conference organised by
The Baltic-German Network for German Studies

Planning committee:
Dr Reet Bender (Tartu)
Professor Ruta Eidukeviciene (Kaunas)
Professor Jürgen Joachimsthaler (Marburg)
Professor Maris Saagpakk (Tallinn)
Professor Thomas Taterka (Riga)
Dr Egle Kontutyte (Vilnius)

Overall conception/planning committee representative:
Professor Jürgen Joachimsthaler (Marburg)

Organisation:
Dr Silke Pasewalck (Tartu)

Applications: please send a proposed title, together with a short
abstract of around 250 words, to bildungsgeschichten@ut.ee by 15th
October 2015, indicating the session for which the paper is most
appropriate.

We shall endeavour to cover travel expenses, but would ask participants
to attempt to secure reimbursement for their travel costs from their
institutions or other sources in the first instance.


Wednesday, September 16, 2015

CfP: 21st Annual World Convention - Association for the Study of Nationalities

Date: 14-16 April 2016
Location: Harriman Institute, Columbia University
Convention Information
ASN 2016 Annual World Convention
Co-Sponsored by the Harriman Institute at Columbia University in New York City, April 14-16, 2016. The Call for Papers is forthcoming in mid-September 2015. 

https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox/14fd6788167e911a?projector=1 
 2016 World ConventionASN Logo

CfP:Global, Glocal, and Local: Distinction and Interconnection in the Baltic States

University of Pennsylvania, Philadelphia, USA  May 26-28, 2016
This conference will explore the independence, dependence, and interconnections of Baltic states, peoples, and communities across time and space in multidisciplinary and interdisciplinary perspective. It will uncover the distinctive, hybrid, and globalized features of culture, politics, economics, history, language, and other aspects of life in the Baltic countries.
The Association for the Advancement of Baltic Studies is the world’s premier scholarly society for research on Estonia, Latvia and Lithuania. Its global membership includes scholars and supporters from North America, Estonia, Latvia, Lithuania, Sweden, Finland, Germany, Australia, Great Britain, Russia, Israel, Japan, and elsewhere.
The conference welcomes papers, panels, and roundtable presentations in fields related to the Baltic region, its countries, and populations within those countries, including minorities. Contributions are encouraged from disciplines including, but not limited to, the following:
anthropology, architecture, business, communication and media, cultural studies, demography, economics, education, environment, ethnic relations, film studies, fine arts, gender studies,geography, history, international relations, law, linguistics, literature, memory, political science, psychology, public health, religion, sociology, and advancing Baltic studies. Interdisciplinary and comparative work is welcome.
We are also particularly interested in papers focused on
Baltic Jewish studies. Graduate students, both Master and Ph.D., are encouraged to submit proposals.
Paper and panel proposals must include an abstract of no more than 250 words and a one to two page curriculum vitae.
These materials should be sent simultaneously
to the appropriate divisional chair’s email address below AND aabs2016@gmail.com
The deadline for submissions is October 1., 2015
 

1990 - The First Year of Transition

 1990 - The First Year of Transition

Imre Kertész Kolleg, Friedrich Schiller Universität Jena
11.06.2015-12.06.2015, Jena

Bericht von:
Matthias Stadelmann, Institut für Geschichte, Lehrstuhl Osteuropäische
Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
E-Mail: <matthias.stadelmann@fau.de>

Nach Konferenzen in den ostmitteleuropäischen Metropolen Prag, Budapest
und Warschau veranstaltete das Imre Kertész Kolleg seine Jahrestagung
2015 im heimischen Jena.  Thema war ein - wenngleich spannendes - Jahr.
"1990 - The First Year of Transition" zollte aus der
"Jubiliäums-Perspektive" von 25 Jahren einem Jahr rückblickenden Tribut,
welches beim Erinnern an den Systemwandel in Ostmitteleuropa meist nicht
im Mittelpunkt steht. Auf 1989, das Jahr der Revolutionen und Umbrüche,
das Jahr der Regimewechsel und der Maueröffnung, das Jahr, in dem der
Aufbruch seinen Anfang nahm, richteten sich häufig die Blicke von
Historikern und Zeitzeugen. 1990 geht da, blendet man einmal das
deutsche Wiedervereinigungsgeschehen aus, eher unter, bevor die durch
dramatische Geschehnisse beschleunigte Auflösung der Sowjetunion 1991
wieder mit dem Potential eines (zumindest osteuropäischen) Epochenjahres
ausstattete.

Vor diesem Hintergrund erscheint es als ein berechtigt innovatives
Unterfangen, jenes Jahr 1990 als "erstes Jahr des Übergangs" in den
Fokus zu nehmen und damit auch einen Akzent zu setzen gegen jene
Makroperspektive, die, bezogen auf Ostmitteleuropa, mit den Umbrüchen
1989 die soziopolitischen und ökonomischen Sachen als "gelaufen"
ansieht. Man sei den Staatssozialismus losgeworden und habe die -
vermeintlich - alternativlosen parlamentarisch-marktwirtschaftlichen
Wege nach westlichem Vorbild eingeschlagen, wobei gewisse regionale
Nuancen nichts an der prinzipiell zugrunde gelegten Teleologie einer
"garantierten" (west-) europäischen Entwicklung seit Beginn der 1990er
Jahre zu ändern brauchen. Die entscheidenden Schlachten waren 1989
geschlagen, von da an ging es  - nach solcher Sichtweise - nur noch
darum, auf dem nachholenden Durchmarsch nach "Europa" eventuelle lange
Talsohlen und steile Berge zu überwinden. Taucht man freilich
rückblickend ein in Realitäten und Konzeptionen des Jahres 1990,
verändern sich die Bilder. Schließlich, so formulierte es die Jenaer
Konferenzankündigung, "löste der unerwartete und unwiderrufliche Fall
des Kommunismus Aufregung aus gepaart mit Unsicherheit, Angst und
enormen Herausforderungen, in Politik und Gesellschaft ebenso wie im
Privatleben". So sollte es unter anderem das Ziel der Tagung sein, durch
Fallstudien aus den Bereichen Politik, Geistesleben, Wirtschaft und
Alltag verschiedene Aspekte der mittel- und osteuropäischen
Übergangsgesellschaften im ersten Jahr nach dem Neuanfang im
vergleichenden Rahmen auszuloten. Eines der Anliegen war dabei die
Bestimmung des Verhältnisses von überkommenen Werten bzw.  Erfahrungen
und neuartigen Paradigmen bei der Ausgestaltung von Staat, Wirtschaft
und Gesellschaft, womit auch ein Beitrag zur Historisierung jener
Transformationsjahre jenseits politischer Empathie möglich erscheint.

Gerade hierauf wies der Osteuropahistoriker und Ko-Direktor des Imre
Kertész Kollegs, JOACHIM VON PUTTKAMER (Jena), in seinen einführenden
Worten nochmals hin: Bei aller Attraktivität der westlichen
parlamentarischen Demokratie für die Regimegegner im Sozialismus habe es
in jener Umbruchsphase keineswegs transformationstheoretische
Naturgesetzlichkeiten gegeben, die den Weg der ostmitteleuropäischen
Staaten diktiert hätten. Aufgabe der historischen Forschung sei es an
dieser Stelle, mit einem gewissen mikrohistorischen Impetus Erwartungen,
Befürchtungen und Problemwahrnehmungen der Zeit selbst ernst und die
unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Optionen in den Blick zu
nehmen, um so die Eigengesetzlichkeiten der historischen Dynamik adäquat
erklären zu können.
Zu Beginn hatte es PHILIPP THER (Wien) übernommen, in einer key note
lecture (Groping in the Dark. Expectations and Predictions 1988-1991)
über Voraussetzungen, Entscheidungsoptionen, Wunschvorstellungen und
Umsetzungsprobleme in Zusammenhang mit den Systemübergängen in den
ostmitteleuropäischen Staaten zu räsonieren. Dabei streifte er die oft
als untrennbar vorgestellten Zusammenhänge zwischen politischer und
wirtschaftlicher Reform (Stichworte Demokratie und Marktwirtschaft), die
längst eingetretene Krise der westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, den
daraus resultierenden Übergang von Keynesianischen Modellen zu
neoliberalen Konzepten und die Konsequenzen dieses Paradigmenwechsels
für die Orientierung der osteuropäischen Reformer. Ausführlicher ging
Ther dabei auf Polen ein, welches in der radikalen "Schocktherapie" des
Finanzministers Balcerowicz als erstes der neuen neoliberalen Agenda
folgte. Während eindeutige Zusammenhänge zwischen Reformradikalität und
-erfolg nicht belegt werden können, scheint die Kausalität zwischen
einer nur rudimentär ausgebildeten Demokratie und der Möglichkeit,
schmerzhafte Wirtschaftsreformen nicht nur zu implementieren, sondern
auch konsequent an Ihnen festzuhalten, klar auf der Hand zu liegen.
Entgegen dem meist mit Verbindlichkeitsanspruch vorgetragenen Diskurs
müssten also Demokratisierung und Marktwirtschaft, zumindest in ihren
Anfangsstadien in Ostmitteleuropa, nicht immer von proportionalen
Verhältnissen gekennzeichnet sein.

Hieran knüpfte das erste Panel (An End. Dismantling Communism) an:
Joachim von Puttkamer thematisierte den Wandel der Erwartungshaltungen
gegenüber der begonnenen Systemtransformation in Polen 1989/90 und
fragte danach, inwieweit die "Demontage" des Kommunismus in Polen
tatsächlich jener "determined and purposeful process" war, den sich die
Anti-Kommunisten vorstellten, und wie dieser Prozess in der
Öffentlichkeit wahrgenommen wurde. Puttkamer argumentierte, dass die
neue Regierung in Polen gegenüber dem alten Sicherheits- und
Machtapparat frühzeitig und nachhaltig aktiv geworden war, dass jedoch
diese Aktivität von der Bevölkerung oft mit ungeduldiger, unbefriedigter
Skepsis aufgenommen wurde. Auch beim Umgang mit der kommunistischen
Nomenklatura etablierte sich in der Bevölkerung die Ansicht, dass der
Elitenwechsel nicht stringent genug durchgeführt werde. Anderseits gab
es auch Befürchtungen, dass durch einen zu handstreichartig
durchgeführten Elitentausch eine neue (Solidarnosc-) Nomenklatura in die
Machtstrukturen gebracht werden könnte, zumal es auch an Ambitionen im
Walesa-Lager nicht mangelte.

JAMES KRAPFL (Montreal) legte den Schwerpunkt auf den Wandel der
gesellschaftlichen Präferenz für einen reformierten Sozialismus oder
zumindest einen "Dritten Weg" Ende 1989 hin zu einer deutlichen
Unterstützung für radikale marktwirtschaftliche Reformen im Jahr darauf.
Erst im Laufe des Jahres 1990 kam es zu einer Abkehr von
reformsozialistischen Visionen, wofür Krapfl vor allem "activities and
rhetoric" der Kommunistischen Partei verantwortlich macht. Demnach habe
die Zögerlichkeit der Repräsentanten der bisherigen Macht, Privilegien
aufzugeben und Strukturen zu verändern, schnell zur Diskreditierung
sozialistischer Erneuerungskonzepte beigetragen.

Auch LJUBICA SPASKOVSKA (Exeter) versuchte in ihrem Beitrag "The
Beginning of the End - The Yugoslav 1990" Gegenakzente zur
Mainstream-Wahrnehmung zu setzen, in ihrem Fall freilich vor allem
bezogen auf die Hinterfragung des ethno-nationalen Paradigmas, welches
am Ende unerbittlich gegen alle jugoslawischen Konzeptionen triumphieren
sollte - mit den bekannten, auch kriegerischen bzw. gewalttätigen
Konsequenzen. Für Spaskovska verschweigt die Ausblendung
"anti-nationalistischer" und "pro-jugoslawischer Tendenzen" eine im Jahr
1990 nach wie vor denkbare Entwicklungsvariante. Das bekannte Scheitern
einer demokratischen, gesamtjugoslawischen Erneuerung begründete
Spaskovska außer mit polittaktischen Defiziten auf Seiten ihrer
intellektuellen Protagonisten mit zwei Hauptfaktoren: den mangelnden
gesamtstaatlichen Affinitäten und der mangelnden Attraktivität
links-liberaler intellektueller Konzepte. So war auch einer der Befunde
von Kommentator JAMES MARK (Exeter), dass alternative Entwicklungswege
und insbesondere transnationale Konstellationen in der Erforschung von
(Süd-) Osteuropas Zeitgeschichte stärkere Berücksichtigung finden
sollten.

In Panel 2 stand "Building Democracy" im Mittelpunkt. MICHAL KOPECEK
(Prag) konzentrierte sich dabei in seine Ausführungen zu Central and
Eastern Europe vor allem auf Konzepte und Bedeutungen, die Recht und
Politik zusammenbringen: Legalität, Legalismus, Konstitutionalismus,
Rechtsstaat etc. Schließlich waren die Geschehnisse von 1989 nicht nur
"political", sondern auch "legal events". Aus solchem Blickwinkel lassen
sich die mitteleuropäischen Revolutionen von 1989 als Kreuzungspunkte
unterschiedlicher Auffassungen von Legalität beschreiben, etwa einer
sozialistischen und einer dissidentischen, die bereits während der
sozialistischen Regierungen stets Berührungspunkte aufwiesen, etwa indem
sowohl der oppositionelle Legalismus als auch der sozialistische
Rechtsstaat der 1960er und der 1980er Jahre versuchten, sich an der
strikten Einhaltung der Gesetze auszurichten.  Während BOGDAN IACOB
(Bukarest) unter den Leitfragen "Transition to What?" und "Whose
Democracy?" die Entwicklungen der Jahre 1987 bis 1992 in Bulgarien und
Rumänien in einer Art Parallelbetrachtung vorführte, widmete sich
MARIE-JANINE CALIC (München) der Frage nach dem Zusammenhang von
Demokratisierung und Kriegsgefahr in Jugoslawien 1990. Ausgangspunkt war
die Feststellung, dass, im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Annahme,
Demokratie nicht automatisch Frieden brächte und dass es in Jugoslawien
- wie auch im Kaukasus - Zusammenhänge zwischen Demokratisierung und
nationalistisch motivierten Gewaltausbrüchen gegeben habe. Verschiedene
Faktoren seien für die Entstehung real angewandter, gewaltbereiter
Nationalismen im Zuge der jugoslawischen Demokratisierung
verantwortlich: Die desaströse wirtschaftliche und politische Lage habe
zur der Aufspaltung der Kommunistischen Partei geführt, zum Verlust
unifizierender Überzeugungskraft und zur Entstehung neuer politischer
Kräfte, die ihre Ausrichtung entlang ethno-nationaler Identitätslinien
vornahmen und dafür gerade auch der Abgrenzung dem vermeintlich
"anderen" gegenüber bedurften. Schwache staatliche Strukturen hätten in
der Umbruchsphase ebenfalls die nationalistische Zuspitzung gefördert,
da diese Legitimität und Berufung suggerieren könne. Zu guter Letzt habe
auch die von der internationalen Gemeinschaft propagierte Mehrheitswahl
in ethnisch diversifizierten Territorien, wie etwa Bosnien und
Herzegowina, zu Versuchen der Interessendurchsetzung durch Gewalt
beigetragen, da überstimmte ethnische Minderheiten in kardinalen Fragen
ihre Felle für immer davon schwimmen sahen.

Realitäten und Unsicherheiten des Alltagslebens waren Thema von Panel 3.
JOANNA WAWRZYNIAK (Warschau) konzentrierte sich auf die Schilderung des
Schicksals eines früheren Beschäftigten einer Tabakfabrik in Radom und
seine im Oral History-Verfahren gewonnene Erfahrungen. Interessant daran
sei einerseits, dass der Betreffende die Zeit des Sozialismus nicht
nostalgisch sehe, anderseits, dass er sein Leben, trotz des
Arbeitsplatzverlustes Mitte der 90er Jahre als Erfolgsgeschichte
wahrnehme.

ÉVA KOVÁCS (Budapest) schien mit dem konferenzleitenden Jahr 1990 nicht
glücklich zu sein, begann sie ihren sehr emotional gefärbten Beitrag
"Talkin' bout a revolution" doch mit einer Ehrenrettung des Jahres 1989
in seiner Bedeutung für die einfache ungarische Bevölkerung. Ein
angeblicher Gemeinplatz besage, dass die Angehörigen der "lower classes"
die ostmitteleuropäischen Revolutionen 1989 aufgrund struktureller
Umstände nicht als bedeutsam für ihr Alltagsleben wahrgenommen hätten -
das Gegenteil sei jedoch der Fall. Im zweiten Teil ihres Vortrags
brachte Kovács ein individuelles Beispiel eines ehemaligen bischöflichen
landwirtschaftlichen Gutes. Dessen Bewohner hatten ihre besten Zeiten
wohl während des Staatssozialismus erlebt, die mehrfachen rechtlichen
und ökonomischen Transformationen seit 1989 brächten für die -
wechselnden - Bewohner des ehemaligen Gutes bestenfalls heterogene
Unsicherheit.

Auch STANISLAV HOLUBEC (Jena) hatte bei seinem Beitrag über "New Czech
Entrepreneurs after 1989" sein Problem mit der Festlegung auf das Jahr
1990, weshalb er seine Analyse auf die "ersten drei postrevolutionären
Jahre" ausdehnte. Dabei gelang es ihm, am Beispiel des neuen
tschechischen Unternehmertums die besonders positive Wahrnehmung der
Marktwirtschaft in der tschechischen Öffentlichkeit vorzuführen. Schon
der statistische Vergleich mit den benachbarten Transformationländern
zeigt, dass die Tschechoslowakei ein Vorreiter bei der Expansion
privater Wirtschaftsunternehmungen, egal welcher Größe, war. Holubec
erklärte dies einleuchtend mit einer recht stabilen wirtschaftlichen
Situation, mit Traditionen der Zwischenkriegszeit, aber auch mit einem
gewissen Nachholbedarf, der durch die, verglichen mit den
Nachbarstaaten, besonders strikte Haltung der tschechoslowakischen
Kommunisten gegenüber dem "private business" entstanden sei.
Exemplarisch stellte Holubec drei prominente, ganz unterschiedliche
Figuren des neuen tschechischen Kapitalismus vor - den zurückkehrenden
Schuhfabrikanten Bat'a, den virtuos betrügenden Harvard-Absolventen
Kozený und den schmierigen Schmuddelunternehmer Jonák. Holubec machte
für die hohe Akzeptanzrate kapitalistischen Wirtschaftens in Tschechien
nicht zuletzt die vergleichsweise gute ökonomische Situation der
Mehrheitsbevölkerung verantwortlich. In seinem Kommentar ergänzte LUTZ
NIETHAMMER (Jena) den Kontext mit einigen Ausführungen zur DDR, verweis
freilich gleichzeitig auf einige Probleme der alltagsgeschichtlichen
Annäherungen an die Transformationszeit, etwa die oftmals mangelnde
Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Ländern oder die
generelle Weitgespanntheit, um nicht zu sagen Disparität
alltäglich-lebensweltlicher Erfahrungen. In jedem Fall, so seine
Anregung, müsse man auch Kategorien wie "Generation" oder "Geschlecht"
in die alltagsgeschichtlichen Analysen miteinfließen lassen.

Von den Lebenswelten ging es im Panel 4 zur Ebene der internationalen
Politik, deren Konstellationen vor allem von der Lage des (ehemaligen)
"Patrons", der Sowjetunion, mitbestimmt wurden. MARY ELISE SAROTTE (Los
Angeles) thematisierte in ihrem Beitrag den Umgang der westlichen
Außenpolitik mit der Sowjetunion. Breiten Raum nahm dabei die in den
aktuellen politischen Umständen wieder heiß diskutierte Frage ein, ob
der Westen der Sowjetunion seinerzeit den Verzicht auf eine Ostexpansion
der NATO zugesichert habe. Sarotte führte sehr eindrücklich ihre bereits
andernorts zu lesenden diplomatiegeschichtlichen Quellenrecherchen vor,
die recht klare Ergebnisse liefern. Die westliche Aktionsgemeinschaft,
bestehend aus US-Präsident Bush und Bundeskanzler Kohl und deren
Außenministerien, habe demnach den unter Druck geratenen, an zahlreichen
inneren wie äußeren Fronten agierenden Gorbacev über den Tisch gezogen:
mit beruhigenden, nicht eindeutigen, vor allem aber nicht schriftlich
festgelegten Formulierungen zur damals nicht aktuellen
NATO-Osterweiterung - was man sich auch ohne Umschweife eingestand. Am
Ende gelang es, Gorbacev die Zustimmung zu einer NATO-Mitgliedschaft
auch des vereinten Deutschlands abzukaufen, wogegen zum weiteren
Vorgehen in Osteuropa keine verbindlichen schriftlichen Dokumente mehr
vorlagen.

Die aktuellen Ereignisse und Diskurse des Jahres 2015 waren auch im
zweiten Paper dieses Panels, indirekt präsent: LUKASZ ADAMSKI (Warschau)
betrachtete "The Soviet Union's dissolution from the Ukrainian
perspective". Dabei betonte er, dass die ukrainische
Unabhängigkeitserklärung vom August 1991 entscheidend für die Auflösung
der Sowjetunion gewesen sei. Nun ist sicher der Umstand, dass sich die
zweitgrößte Republik der Union einer Fortführung des gemeinsamen
Staatswesens gegenüber negativ verhielt, in seiner Bedeutung alles
andere als zu unterschätzen. Trotzdem werfe die These, die Ukraine sei
der Schlüsselfaktor für das Ende der UdSSR gewesen, in ereignis- und
zeitgeschichtlicher Begeisterung wohl zu vieles an Multikausalität bei
der schwierigen und komplexen sowjetischen Spätphase über Bord, als dass
sie in die Geschichtsbücher als verbindliche Erkenntnis eingehen wird.

Eine Abstimmung ganz anderer Art, nämlich mit den Füßen, stand im
Mittelpunkt von TIM SCHANETZKYS (Jena) Beitrag über "The Case of the Two
Germanies", mit welchem er das fünfte und letzte Panel eröffnete, das
sich der deutschen Frage im europäischen Rahmen des Jahres 1990 widmete.
Die DDR war bekanntermaßen unter den mittel-osteuropäischen
sozialistischen Staaten der große Ausnahmefall, da der westdeutsche
Staat als Vorbild (je nach politischem Standort auch Feindbild) vor der
Haustür lag und die Einheitsfrage für besondere wie singuläre
Problemstellungen und Agenden sorgte. Schanetzky legte seinen Focus auf
ein bislang unterbelichtetes und damit seiner Meinung nach auch
unterschätztes Phänomen im Zuge des Vereinigungsprozesses, nämlich die
immensen innerdeutschen Migrationsbewegungen von Ost nach West und ihre
große politische Konsequenz in Form des rapiden Vereinigungstempos.

WILFRIED LOTHS (Duisburg-Essen) - aufgrund der Abwesenheit seines Autors
- von William Martin (Jena) verlesener Beitrag behandelte die
diplomatiegeschichtliche Situierung der deutschen Frage im europäischen
Kontext am Beispiel der wichtigen deutsch-französischen Verständigung im
Rahmen des Straßburger EG-Gipfeltreffens vom Dezember 1989. Die
polnische Perspektive auf die deutsche (Vereinigungs-) Frage erläuterte
vor dem breiteren ostmitteleuropäischen Hintergrund auf profunde Weise
WLODZIMIERZ BORODZIEJ, Ko-Direktor des Jenaer Kertész Kollegs. Für Polen
sei das deutsche Thema in den Jahren 1989/90 aufgrund der geographischen
und historischen Gegebenheiten von anderer Relevanz als für Ungarn oder
die Tschechoslowakei gewesen. Diese Konstellation versuchten die
kommunistischen Machthaber zu ihren Gunsten auszunutzen - nur eine
starke Anbindung an die Sowjetunion würde die polnische Westgrenze
garantieren. Allerdings seien (auch) Polens Kommunisten von der Dynamik
der Ereignisse in der deutschen Frage völlig überrascht worden, sodass
sie selbst in innerpolnischen Diskursen zu völliger außenpolitischer
Einflusslosigkeit herabsanken. Die polnischen Reformkräfte dagegen
hätten die Möglichkeit einer deutschen Wiedervereinigung von Anfang an
im Blick und das deutsche Recht auf Einheit nie in Frage gestellt, auch
wenn Kanzler Kohls dilatorischer Umgang mit der polnischen Westgrenze
Ende 1989 für Irritationen in Warschau gesorgt hatte. Der
Reformregierung - und den polnisch-deutschen Beziehungen - sei dabei
jedoch der innerpolnische Umstand zugutegekommen, dass die Gegner einer
konzilianten Haltung entweder, wie die Kommunisten nicht mehr, oder, wie
das rechte Lager, noch nicht in der Lage gewesen seien, ihre Ansichten
öffentlichkeitswirksam zu ventilieren.
Die Jahrestagung 2015 des Imre Kertész Kollegs brachte bei ihrem
Anliegen, nach 25 Jahren auf das "erste Jahr des Übergangs"
historisierend zurückzublicken, vieles zusammen: Forscher
unterschiedlicher Disziplinen internationaler Provenienz;
verschiedenartigste Ansätze zur zeitgeschichtlichen Thematisierung von
der klassischen Diplomatiegeschichte über politik- und sozialhistorische
Annäherungen im weitesten Sinne bis hin zur kulturellen Anthropologie;
staatliche, wirtschaftliche und nationale Anliegen; impressionistische
Momentaufnahmen und weitweisende Analysen; Bemühungen um Vergleich und
Zusammenführung sowie resignierender, durch Disparität bedingter
Verzicht darauf; empathische Haltungen von Zeitzeugen und Blicke aus der
überseeischen Ferne; die diversifizierten und doch in unterschiedlichen
Strukturen miteinander verbundenen ostmitteleuropäischen Territorien von
Kiew bis Berlin, von Danzig bis Sarajevo; die Marasmen des
Staatssozialismus und die unsicheren, doch willensstarken,
herausfordernden, doch hoffnungsvollen Neuanfänge; Geschichten und
Konstellationen von Erfolg und Scheitern; Finten und Finessen großer
Staatsmänner und Alltagsmühen "kleiner Leute".

Das Anliegen der Konferenz, "die vielfältigen Aspekte und Reaktionen
einer Welt in schnellem Übergang im ersten Jahr nach dem Zusammenbruch
des Staatssozialismus zu erforschen" und dabei auf "Fallstudien aus den
Gebieten Politik, Wirtschaft, Geistesgeschichte und Alltagsleben"
zurückzugreifen, nicht zuletzt um "die Anstrengungen der Menschen, mit
unerwarteten Herausforderungen umzugehen zu rekonstruieren", wurde damit
auf durchaus nachhaltige Weise erfüllt. Was die in diesem Zusammenhang
ebenfalls intendierten Fragestellungen nach den Bedeutungen alter und
neuer Werte bzw. Konzepte angeht, so steht außer Zweifel, dass die
Tagung sie berührt hat. Vielleicht hätte man jedoch die Referenten (und
Kommentatoren) noch eindringlicher auf die Verfolgung dieser
Erkenntnisziele hinweisen sollen, wie überhaupt eine stärkere
Ausrichtung der individuellen Beiträger auf das gemeinsame Tagungsziel
nicht unwillkommen gewesen wäre. Ungeachtet dessen gab es jedenfalls
viel zu lernen und zu erfahren über das ostmitteleuropäische Jahr 1990
und seinen Kontext sowie über die Nöte, Hoffnungen, Perspektiven und
Handlungen seiner Zeitgenossen. Insbesondere wurde deutlich, dass es -
wie in den meisten historischen Situationen - auch im Jahr 1990 keine
zwangsläufig vorgegebenen Entwicklungslinien gab, sondern verschiedene
Auswahl- und Entscheidungsoptionen, an Herausforderungen und
Bedrohungen, an Ängsten und Hoffnungen, an Alpträumen und Visionen.
Rechtzeitig gilt es durch interdisziplinäre, komparative,
multiperspektivische Forschung dafür Sorge zu tragen, dass der Neuanfang
nach dem Ende des Staatssozialismus in künftigen Geschichtsbüchern nicht
als stromlinienförmige Geschichte von Unausweichlichkeiten geschrieben
wird. In Jena war für Teilnehmer wie für Zuhörer auch zu lernen, wie
schwer es gegenwärtig (noch) ist, Geschichte(n) jenes Jahres zu
konzipieren, zumindest dann, wenn Stringenz, Vergleichbarkeit und
Verallgemeinerung angestrebt werden, ohne das individuell Besondere zu
vernachlässigen. Gerade dieser Umstand demonstriert aber nur, wie
notwendig es ist, diese Thematik historisierend und vergleichend zu
erwähnen. Mit Facettenreichtum untermauerte die Jenaer Tagung auf
eindrucksvolle Weise den Anspruch des Imre Kertész Kollegs, einer der
Orte zu sein, an denen Geschichte und Geschichten der europäischen
Transformationsjahre im 20. Jahrhundert geschrieben werden.

Konferenzübersicht:

Introduction
Keynote Lecture Philipp Ther: Groping in the Dark. Expectations and
Predictions 1988-1991
Chair: Wlodzimierz Borodziej

Panel 1: An End. Dismantling Communism
Joachim von Puttkamer on Poland; James Krapfl on Czechoslovakia; Ljubica
Spaskovska on Yugoslavia.
Comment: James Mark, Chair: Stanislav Holubec

Panel 2: A Beginning. Building Democracy
Michal Kopecek on Central and Eastern Europe; Bogdan Iacob on Romania
and Bulgaria; Marie-Janine Calic on Yugoslavia.
Comment: Petr Roubal, Chair: Milan Ristovic

Panel 3: Managing Uncertainty. Everyday Lives in Transition
Joanna Wawrzyniak on Poland; Armina Galijas on Bosnia; Éva Kovács on
Hungary.
Comment: Lutz Niethammer, Chair: Attila Pók

Panel 4: Collapse of the Patron. The Impending Dissolution of the Soviet
Union
Mary Elise Sarotte on Foreign Policy; Lukasz Adamski on Ukraine.
Comment: Wolfgang Eichwede, Chair: Raphael Utz

Panel 5: A European Solution to the German Question?
Tim Schanetzky on the two Germanies; Wilfried Loth on the European
Dimension; Wlodzimierz Borodziej on Polish Perceptions and Expectations

Comment: Holly Case, Chair: John Connelly

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=6158>

Thursday, September 10, 2015

Call: DK Programm: THE SCIENCES IN HISTORICAL, PHILOSOPHICAL AND CULTURAL CONTEXTS


Universität Wien, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät in Zusammenarbeit mit den Fakultäten für Lebenswissenschaften, Mathematik, Philosophie/Bildungswissenschaft und Physik


Das DK Programm "NATURWISSENSCHAFTEN IM HISTORISCHEN, PHILOSOPHISCHEN UND KULTURELLEN KONTEXT/THE SCIENCES IN HISTORICAL, PHILOSOPHICAL AND CULTURAL CONTEXTS" vergibt zum erstmöglichen Termin für die Dauer von 3 Jahren (mit der Möglichkeit eines 4. Jahres vorbehältlich der Finanzierbarkeit)
a) 1 Doktoratsstelle (KollegiatInnenstelle im Angestelltenverhältnis),
sowie
b) bis zu 6 Positionen als Assoziierte des Programms (anderweitig unterstützte Beteiligte ohne Angestelltenverhältnis, mit Berechtigung zur Beanspruchung von Sachkosten).

Die Universität Wien bietet in diesem Rahmen mithilfe einer Förderung durch den Fonds für wissenschaftlichen Forschung (FWF) ein Doktoratsstudium (Ph.D.- Program) in diesem Themenkreis an. Dieses international und interdisziplinär ausgerichtete Programm bietet ein strukturiertes Studienprogramm im Bereich "History, Philosophy and Cultural Studies of Science" unter Beteiligung internationaler GastwissenschaftlerInnen. In diesem Rahmen werden Dissertationen durch WissenschaftshistorikerInnen bzw. WissenschaftsphilosophInnen sowie NaturwissenschaftlerInnen bzw. MathematikerInnen gemeinsam betreut.

Der Förderungszeitraum beträgt bis zu 3, im Falle eines Auslandssemesters vorbehältlich der Finanzierbarkeit 4 Jahre. Die durchgehende Teilnahme am Studienprogramm ist verpflichtend; daher ist der Wohnsitz der KollegiatInnen und Assoziierte Mitglieder des Programms in Wien zu nehmen. Die ein- oder mehrmalige Teilnahme an der jährlichen "Vienna International Summer University" (zwei Wochen im Juli) ist ebenfalls Bestandteil des Studienprogramms.KollegiatInnen (Kategorie a) erhalten eine Anstellung an der Universität Wien nach Maßgabe des FWF und des Kollektivvertrags der Universität im Ausmaß von 30 Wochenstunden. Eine Einbindung in die Lehre ist ab dem zweiten Programmjahr möglich und wird zusätzlich zu vergüten sein. Kosten der Kranken- und Sozialversicherungen werden von der Universität Wien getragen. Eine Befreiung von allfälligen Studiengebühren, eine zusätzliche Unterstützung für KollegiatInnen im Falle von Kinderbetreuungspflichten sowie zusätzliche Unterstützungen für Sachausgaben inklusive evtl. notwendige Forschungs-, Vortrags- oder Tagungsreisen sind vorgesehen.  Assoziierte des Programms (Kategorie b) erhalten im Rahmen des DK Programms keine Anstellung an der Universität Wien; sie können jedoch ein anderweitiges Beschäftigungs-verhältnis - auch mit der Universität Wien - beibehalten oder aufnehmen. Assoziierte sind zur vollen Teilnahme am Curriculum verpflichtet und haben Anspruch auf Unterstützungen für Sachausgaben inklusive evtl. notwendige Forschungs-, Vortrags- oder Tagungsreisen.

Aufnahmevoraussetzung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister/Diplom/Master, in Ausnahmefällen einschlägiger BA/BSc) in Geschichte, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie, oder in einem für das Programm relevanten natur-, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Fach bzw. Mathematik.  Die Dissertationsthemen der Bewerberinnen/Bewerber sollen sich zumindest einem der Themenfelder des DK Programms zuordnen lassen. Nähere Informationen zum/zur Lehrkörper/Faculty und zum Curriculum des DK Programms sowie über die Themenfelder und mögliche Dissertationsthemen befinden sich auf der folgenden Webseite: http://dk-sciences-contexts.univie.ac.at/

Bewerbungsunterlagen:

Für eine Bewerbung um die Aufnahme in das DK Programm "Naturwissenschaften im historischen, philosophischen und kulturellen Kontext/The Sciences in Historical, Philosophical and Cultural Contexts" sind folgende Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache
einzureichen:

- ein kurzes Motivationsschreiben mit einer Begründung für die Bewerbung;
-ein tabellarischer Lebenslauf (CV); eine Dokumentation der bisherigen Ausbildung und Kopien der erlangten Hochschulabschlüsse;
- ein Exposé des Forschungsvorhabens von maximal fünf Seiten mit Literaturangaben (bis maximal eine Seite), und zwar mit Angaben über das Verhältnis des vorgeschlagenen Promotionsprojekts zu den Themenfeldern(Topic Areas) des DK-Programms (siehe Website) bzw. mit Begründung eines davon abweichenden Projektvorschlags; 

- zwei Empfehlungsschreiben, von denen eines in der Regel vom Betreuer/

von der Betreuerin der neuesten Abschlussarbeit sein sollte. Diese können entweder mit den anderen Bewerbungsunterlagen oder separat eingesandt werden.  Bewerbungen um KollegiatInnenstellen (Kategorie a) und um Assoziiertenpositionen (Kategorie b) müssen mit den gleichen Unterlagen eingereicht werden. BewerberInnen um Stellen der Kategorie a können Positionen der Kategorie b angeboten werden.


Bewerbungsfrist und Anschriften: Bewerbungen mit den oben genannten Unterlagen sind innerhalb derBewerbungsfrist, spätestens bis zum 13. November 2015 unter der Kennzahl

6069 an das Jobcenter der Universität Wien (jobcenter@univie.ac.at), Universitätsring 1, 1010 Wien, Österreich, oder direkt an das  DK Programm über dk-application2014@univie.ac.at einzusenden. Bewerbungen auf elektronischem Wege sind erwünscht (Attachments bitte als MS Word oder PDF-Files einsenden!). Für Bewerbungen mit der Post gilt das Datum des Poststempels. 
Kontakte für Rückfragen:  Sprecher: Prof. Dr. Mitchell Ash, Tel.: +43 1 4277 40837 (Sekretariat:DW 40871)E-mail: mitchell.ash@univie.ac.at.